Unser Unternehmen erhält im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau verwalteten rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms "Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung" (EULLE) durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER) kofinanziert durch das Land, eine Förderung für seine Leistungen:


1908* Monopol Held
Acht Kilometer von unserem Weingut entfernt, betreiben wir in der wunderschönen Altstadt von Meisenheim am Glan, unser Weinhotel Meisenheimer Hof und unsere Boos von Waldecksche Hofbrennerei. Der Boos von Waldecksche Hof ist ein über 800 Jahre alter Adelshof mit einzigartigen Veranstaltungsräumen. Hier befindet sich auch das örtliche Weingeschäft des Weinguts, in Odernheim konzentrieren wir uns auf die Produktion. Das Weingut Disibodenberg vertreibt unter der Marke „Boos von Waldecksche Hofkellerei“ besondere Produkte und wunderbare Spezialitäten, die nicht in das Schema des klassischen deutschen Spitzenweinguts einzuordnen sind.
Spätburgundertrauben in Auslesequalität werden angegoren und mit eigenem holzfassgelagertem Weinbrand versetzt. Dies stoppt die Gärung und bewahrt die natürliche Fruchtsüße. Die jahrelange Reife im kleinen Eichenfass verleiht dem Wein Tiefgang und Komplexität. Wenn Sie jetzt an einen guten Portwein denken: Der Herstellungsprozess ist gleich, jedoch ist seit 1908 deutschen Herstellern die Verwendung des Begriffs "Portwein" verboten.