Unser Unternehmen erhält im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau verwalteten rheinland-pfälzischen Entwicklungsprogramms "Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung" (EULLE) durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER) kofinanziert durch das Land, eine Förderung für seine Leistungen:

Kontakt
Weingut Disibodenberg KG
Klostermühle Odernheim
Am Disibodenberg 1
55571 Odernheim
Bestellungen und Service:
Yvonne Bückmann, Boos von Waldeckscher Hof
Obergasse 26 Meisenheim
mail@weingut-disibodenberg.de
+49-(0) 6753-123 77 843
Beratung und Verkauf:
Charlotte Held, Weinladen im Boos von Waldeckschen Hof
Obergasse 26 Meisenheim
charlotte.held@weingut-disibodenberg.de
+49-(0) 6753-123 77 843
Mi. – Sa. von 10.00 bis 15:00 Uhr
oder nach vorheriger Absprache
Beratung und Verkauf:
Uta Armbruster-Held, Berlin
uta.armbruster-held@weingut-disibodenberg.de
+49-(0) 170-8 150 150
Empfehlungen 2020/2021
Gault Millau (2 Trauben) „Aufsteiger“
Ein Betrieb, der eine tolle Geschichte zu erzählen hat. Diese kombiniert mit entsprechender Weinqualität könnte für Furore sorgen. Und die Weinqualität haben Zenz und Held schon … 2017 … nach oben geschraubt. Dass hier tolle Burgunder entstehen, …, war schon vorher klar. … Basisqualitäten, die allesamt Strahlkraft mitbringen.
Vinum 2021 (2,5 Sterne)
...gefällt uns besonders der Pinot Rosé Sekt mit seiner eleganten rotfruchtigen Art, er offenbart Noten von Johannisbeeren und ist ungemein animierend. Die 2018er Burgunder fallen jahrgangstypisch eher kraftvoll aus. Aus dem Disibodenberg probierten wir restsüße Rieslinge mit einer schönen Konzentration und Fruchtfülle.
Falstaff 2021 (2 Sterne)
...durch de Zukauf der Lage Kloster Disibodenberg über hervorragendes Rieslingterroir verfügt. Das weiß Kellermeister Thomas Zenz auszureizen: Gerade die edelsüßen Rieslinge bereichern schon eine facettenreiche Kollektion mit substanzreichen Burgundern in Weiß und Rot; auch der Sekt zeigt Format. Da bewegt sich noch einiges!
Kofinanzierung durch das Land

